Nachhaltige Entwicklung

 
Mactac sieht die Verantwortung für die Umwelt als wichtigen Teil einer guten Unternehmensbürgerschaft und als grundlegenden Aspekt der von uns hergestellten Produkte, angewandten Verfahren sowie unserer Maßnahmen in Forschung und Entwicklung.

Die folgenden allgemeinen Prinzipien fassen unsere Verpflichtung zu umweltbewusstem Handeln zusammen.

Mactac Europe S.A. hat den REACH-Prozess seit der Veröffentlichung des Weißbuchs im Jahr 2001 verfolgt und war an allen Entstehungsschritten beteiligt. Unserer Verpflichtungen als nachgeschalteter Anwender von chemischen Stoffen waren wir dabei stets bewu

BEREIT FÜR REACH

REACH ist die im Juni 2007 in Kraft getretene Europäische Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien, die darauf abzielt, den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken, die Chemikalien darstellen können, zu verbessern. Weitere Ziele von REACH sind der Schutz von alternativen Testmethoden, der freie Verkehr chemischer Stoffe im Binnenmarkt sowie die Verbesserung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit.

Mactac Europe S.A. hat den REACH-Prozess seit der Veröffentlichung des Weißbuchs im Jahr 2001 verfolgt und war an allen Entstehungsschritten beteiligt. Unserer Verpflichtungen als nachgeschalteter Anwender von chemischen Stoffen waren wir dabei stets bewusst.

Schon heute bestätigt Mactac Europe S.A., dass sämtliche vom Unternehmen verwendeten Substanzen vorregistriert wurden und dass unsere Kunden darüber informiert werden.

REINHEIT

Wir streben danach, in all unseren Produkten umweltfreundliche Materialien zu verwenden. Wir haben eine umfassende Reihe von Produkten entwickelt, die zum Schutz der Umwelt beitragen, wie beispielsweise cadmiumfreie PVC-Folien und chlorfreies Papier.

Wir stellen kontinuierlich sicher, dass der von uns verwendete Zellstoff aus zertifizierten Wäldern stammt, und beteiligen uns aktiv an der Zertifizierung von Wäldern.

KLEBSTOFFE

Wann immer es möglich ist, entwickeln wir unsere Produkte ohne den Einsatz lösungsmittelbasierter Klebstoffe, sofern dies mit der vom Kunden erwarteten Produktleistung zu vereinbaren ist. Aus diesem Grund haben wir eine umfassende Palette emulsionsbasierter Klebstoffe und Schmelzkleber entwickelt, die keine Lösungsmittel oder andere gefährliche Produkte enthalten. Diese Klebstoffe sind echte Alternativen zu den herkömmlichen lösungsmittelbasierten Klebstoffen. Für besonders anspruchsvolle Produktanforderungen bieten wir selbstklebende Produkte mit lösungsmittelbasierten Klebstoffen an, die mit einer sehr geringen Menge an Lösungsmitteln auskommen.

VERPACKUNG

Unsere Produktverpackungen wurden auf das erforderliche Minimum reduziert, um das Endprodukt sauber und sicher zu transportieren, bis es vom Verarbeiter verwendet wird. Unsere Verpackungselemente bestehen aus homogenen Materialien, wodurch der Verpackungsabfall einfach zu recyceln oder wiederzuverwenden ist und den Europäischen Vorschriften (Europäische Richtlinie 94/62/EG) entspricht.

HOHE INTERNATIONALE STANDARDS

Wir verpflichten uns dazu, saubere, sichere, energieeffiziente Produktionseinrichtungen zu betreiben sowie in unserer Arbeit den regionalen, staatlichen oder EWG-Normen zu entsprechen oder diese zu übertreffen. Beispielsweise achten wir auf Rückgewinnung, Recycling und Wiederverwendung der meisten Lösungsmittel, die in der Klebebeschichtung einiger Produktlinien zum Einsatz kommen. Mactac war einer der ersten Hersteller von selbstklebenden Produkten, die Einheiten zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln einrichteten.

REDUKTION VON ROHSTOFFEN

Wir verpflichten uns dazu, unnötige Verpackungen – wann immer möglich – zu vermeiden sowie Herstellungsabfälle und Emissionen durch fortschrittliche Ausstattung, Prozessoptimierung und Mitarbeiterprogramme zu reduzieren. Seit 2005 konnten wir unseren Stromverbrauch pro hergestelltem Quadratmeter Laminat um 14 %, unseren Gasverbrauch um 25 % und unseren Wasserverbrauch um 39 % senken.

 

 

Mactac ist Sponsor des „Wind Day“

Als Sponsor der Dekorationen von Windrädern in Belgien unterstrich Mactac Europe erst kürzlich den eigenen Einsatz für den Schutz der Umweltpolitik.

Dabei wurden vier Meter hohe digitale Grafiken an den Säulen der Windräder in Wallonien angebracht. Der Windpark wurde im Zuge des von der EU organisierten „Wind Day“ eröffnet. Im Zuge ihres Treffens in Brüssel besuchten die Energieminister der Mitgliedsstaaten den Windpark und bekundeten die hohe Professionalität der Installation. Gleichzeitig fand auch ein Schülerwettbewerb zum Umweltschutz statt. Die Preise wurden von den Vertretern des Umweltministeriums bei einer Ausstellung über saubere Energie verliehen.

 

Mactac als Sponsor der Ausstellung „(Ant)Arctic Matters“

Die Ausstellung „(Ant)Arctic Matters“ präsentiert eine künstlerische Sicht auf die faszinierende und gleichzeitig gefährdete Schönheit des Nord- und Südpols. Die Ausstellung wurde in Belgien zusammengestellt und wird in den nächsten drei Jahren um die ganze Welt reisen.

Die ursprüngliche Idee

Der belgische Polarreisende und globale Beobachter Dixie Dansercoer lud Künstler dazu ein, das Mysterium und die unendliche Schönheit von Leben und Landschaft am Polarkreis zu beschreiben. Die Ausstellung wurde in zwölf Containern eingerichtet und zeigt die Vorteile von grünen Technologien auf. Interaktive Ausstellungselemente bringen den Besuchern ihre eigene Rolle im Schutz unseres Planeten näher.

Grafiken, die sich sehen lassen können

Mactac übernahm das Co-Sponsoring für die Ausstellung und stellte selbstklebende Folien für den Druck sowie zum Schutz der digitalen Grafiken bereit. So zeigte das Unternehmen Engagement in Sachen Umweltbewusstsein. Mit ihren beeindruckenden Grafiken und Videos trägt diese einzigartige Ausstellung ihren Teil zum Umweltschutz bei.